Keiner möchte seine Hochzeit verschieben.
Oder gar seine Hochzeit absagen. Aber momentan bleibt einigen Brautpaaren und Hochzeitsplanern gar nichts anderes übrig. Die Hochzeitssaison 2020 ist ohne Zweifel anders, als es jede Hochzeitssaison zuvor jemals war. Niemand hat Erfahrungswerte, keiner hat eine solche Situation jemals schon erlebt. Doch du bist in der WPS-Community und wir haben zwar keine Erfahrungen darin, wie sich eine globale Pandemie auf Hochzeiten auswirkt, aber wir wissen, wie man Angelegenheiten managen kann und für jeden zufriedenstellende Lösungen findet. Ein paar Tipps und Ansätze wollen wir heute mit dir teilen:

Tipp 1: Verbreite Optimismus
Im Sinne von Karinas Leitsatz: “Good Vibes Only” ist eine positive Ausstrahlung und optimistische Grundeinstellung jetzt besonders wichtig. Deine Brautpaare werden verunsichert und oft auch traurig und enttäuscht genug sein. Versuche, dir deine eigenen Ängste und Unsicherheiten nicht anmerken zu lassen und sprich stets vor deinen Brautpaare positiv und voller Zuversicht über die Hochzeit.
Tipp 2: Handle schnell
Dein Brautpaar hat sich dazu entschieden, ihre Hochzeit zu verschieben? Dann bist du jetzt gefragt – und zwar schnell! Denn die Anzahl der Samstage im Sommer ist begrenzt und du möchtest für dein Brautpaar im Idealfall eine 1:1 Verschiebung erreichen: die Location und alle Dienstleister bleiben bestehen und nur das Hochzeitsdatum ändert sich. Hierzu musst du den neuen Termin schnell an alle beteiligten Dienstleister kommunizieren. Je zügiger die Verschiebung stattfindet, desto schneller ist auch dein Brautpaar beruhigt und ihr könnt in Ruhe weiterplanen – ohne Unsicherheiten.
Falls du dabei Hilfe benötigst, weil deine Lieblingsdienstleister alle ausgebucht sind, schau einfach mal in unserer WPS Community Gruppe auf Facebook vorbei. Hier kann dir bestimmt jemand helfen!
Tipp 3: Finde Kompromisse
Auch das ist eine deiner wichtigsten Aufgaben als Hochzeitsplanerin. Gute Lösungen und Kompromisse finden. Denn was passiert, wenn keins der gewünschten Hochzeitsdaten verfügbar ist und die Braut unglücklich ist? Dann solltest du als Hochzeitsplaner schon die Alternative vorbereitet haben und diese dem Brautpaar so schmackhaft wie möglich machen. Oder einige der vorher gebuchten Dienstleister sind an dem neuen Datum nicht mehr verfügbar? Finde schnellstmöglich neue passende Hochzeitsexperten für dein Brautpaar und arrangiere ein Telefondate oder Skype-Kennenlernen zwischen ihnen, damit sich dein Brautpaar schnell mit den neuen Dienstleistern vertraut machen kann.
Tipp 4: Investiere Zeit in Akquise
Verschiebungen von Hochzeiten bedeutet auch einen Ausfall in der Hochzeitssaison 2020, das ist klar. Deshalb ist es gerade jetzt noch wichtiger, dass du deine Zeit in dein Marketing steckst. Du wolltest schon immer deine Website überarbeiten? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt dafür. Du wolltest auf Instagram Anzeigen schalten? Dann beschäftige dich mit dem Facebook-Werbeanzeigenmanager und erstelle tolle Werbung, die künftigen Brautpaaren zeigt, dass es dich gibt. Bevor du Maßnahmen ergreifst, solltest du dir eine umfassende Marketingstrategie überlegen, damit all deine Maßnahmen zusammenpassen und auf ein Ziel hinarbeiten.
Tipp 5: Sei ein starker Partner
Nicht nur für deine Brautpaare, das ist selbstverständlich. Sondern auch für die Dienstleister, mit denen du zusammenarbeitest. Auch sie haben Ängste und Sorgen und indem du Verschiebungen schnell erledigst, neue Brautpaare akquirierst und deine Lieblingsdienstleister an sie vermittelst, tust du jedem etwas Gutes. Strahle Stärke und Zuversicht aus und wenn du das mal nicht schaffst, zieh dich kurz zurück und starte dann nach kurzer Zeit mit neuer Kraft und Energie voll durch.
Uns geht es aktuell allen gleich. Und wir wollen dir mit der Wedding Planner School und unseren Blog-Einträgen zum Thema Corona, Hochzeit verschieben, Hochzeit absagen & Co helfen. Mit allem, was dich aktuell beschäftigt. Denn gemeinsam sind wir stärker. Und: Stay Positive!
#wpscommunity
Schreibe einen Kommentar