Die Wedding Planner School
Wedding Planner School oder auch kurz und knackig: WPS. Wir, Karina aus Hamburg und Charlotte aus Köln, haben für dich die Wedding Planner School gegründet. Und damit du auch weißt, was die WPS dir bringen kann und warum du dich unbedingt für den WPS Newsletter anmelden solltest, möchten wir dir hier ein bisschen mehr über unsere gemeinsame Marke, unser gemeinsames Projekt, unsere Wedding Planner School erzählen.
Was macht die WPS eigentlich genau?
Bei der Wedding Planner School möchten wir dir Tipps für dein Hochzeitsplaner Business und den Austausch mit anderen Hochzeitsplanern ermöglichen. Wir bieten dir in unserem Newsletter Hilfe und Unterstützung um aktuelle Schwierigkeiten zu meistern, dich selbst zu verbessern und jeden Tag ein bisschen zu wachsen. Wir versenden regelmäßig Videos, Guidelines und Freebies, die dir im Alltag als Hochzeitsplaner weiterhelfen, dein Business optimieren und professionalisieren. Außerdem bietet die WPS einen Onlinekurs an: “Erfolgreich Hochzeitsplaner werden” und möchte dabei vor allem denen helfen, die neu als Hochzeitsplaner starten möchten oder erst seit kurzer Zeit am Markt sind. Gründungscoachings und -kurse gibt es viele, doch die Wedding Planner School setzt dort an, wo das Gründungscoaching endet: am Know-How, das ein Wedding Planner zwingend haben muss. Die Wedding Planner School vermittelt inhaltliches Wissen und Expertise, erworben aus den hunderten Hochzeiten, die wir beide bereits begleitet haben.

Woher kommt das Know-How der Wedding Planner School?
Wir führen beide seit Jahren erfolgreiche Hochzeitsagenturen und wollen unser Wissen nun an Nachwuchs Wedding Planner weiter geben. Karina ist geschäftsführende Gesellschafterin der Festtagsdesign Weddings & Parties GmbH in Hamburg. Seit über zehn Jahren ist sie Hochzeitsplanerin und plant zusammen mit ihrem Team Hochzeiten im In- und Ausland. Charlotte Brom ist Inhaberin der 2009 gegründeten Hochzeitsagentur Glanzmomente und plant zusammen mit ihrem Hochzeitsplanungs-Team Hochzeiten im Rheinland.
Wer braucht die Wedding Planner School?
Viele Hochzeitsplaner arbeiten alleine, starten nach einem kurzen Gründungs-Crash-Kurs oder einem Kurs, der weniger auf die Praxis und den wahren Alltag eines Hochzeitsplaners abzielt, und mit einem Businessplan in ihren Traumberuf. Doch nicht nur der Businessplan ist wichtig für Wedding Planner – ohne Ablaufpläne, strukturiere To-Do Listen oder gut durchdachte Budgetpläne verzettelt man sich schnell in den Hochzeitsplanungen. Die Wedding Planner School hilft genau da, wo Hochzeitsplaner Hilfe benötigen und wir erzählen euch dabei Geschichten aus dem wahren Leben als Hochzeitsplaner.
Gerade am Anfang der Tätigkeit als Hochzeitsplanerin hatte ich so viele Fragen. Die Antworten darauf musste ich mühsam Stück für Stück lernen und verinnerlichen. Wie groß sollte eine Hochzeitstorte für 80 Gäste sein? Welche Aufgaben habe ich als Hochzeitsplanerin am Hochzeitstag? Welche Formen der kirchlichen Trauung gibt es? Fragen, auf die meine Brautpaare eine zuverlässige Antwort erwarteten. Ich hätte mir einen virtuellen Ort wie die Wedding Planner School gewünscht, wo ich Antworten finde und mich gut aufgehoben fühle.”
Charlotte

Wir lieben und leben unseren Traumberuf. Diese Freude an unserer täglichen Arbeit wollen wir weitergeben; anderen Wedding Plannern den Start erleichtern und mit unserer Freude anstecken – denn in welchem Beruf hat man sonst so viel mit glücklichen Menschen zu tun?”
Karina

Und zu guter letzt
Die Wedding Planner School hilft dir, deine Liebe zu Hochzeiten in ein erfolgreiches Business zu verwandeln. Wir machen dich mit unserer Expertise aus über 200 geplanten Hochzeiten zu einem erfolgreichen Wedding Planner und laden dich ein, Teil unserer starken WPS-Community zu werden. Und wenn du dich mit anderen Planern vernetzen möchtest, findest du in unserer Facebook Gruppe Gleichgesinnte.
Fühl dich gedrückt!
Deine Karina und Charlotte
Deine Wedding Planner School
Fotos: Paula Kiel
Schreibe einen Kommentar