
Hochzeiten und Corona
Wir haben am Mittwochabend auf unserem Instagram Kanal @weddingplannerschool.de live darüber gesprochen, wie man in diesem verrückten Jahr als angehender Hochzeitsplaner Erfahrungen sammeln kann. Trotz Corona. Trotz abgesagter oder verschobener Hochzeiten. Trotz der Kontaktbeschränkungen. Für diejenigen von euch, die nicht live dabei sein konnten, haben wir hier noch einmal alle Tipps aufgeführt:
Styled Shoots
Nutze die Zeit und plane deine Styled Shoots. Erstelle ein Konzept, ein Moodboard oder eine Farbwelt, die dich inspiriert. Suche danach auf Pinterest geeignete Fotos aus, die dein Konzept bildlich unterstützen können. Auf Basis dieser Bilder und deiner Ideen entwickelst du dann die einzelnen Szenen, die fotografiert werden sollen. Kontaktiere im Anschluss einen geeigneten Fotografen und die Dienstleister, die eurem Shooting einen Mehrwert verleihen können. Gemeinsam stellt ihr sicherlich etwas ganz Großes auf die Beine!
Die entsprechenden Vorlagen zur Planung eines Styled Shoots haben wir bereits vor ein paar Wochen in unserem Newsletter versendet. Diese kannst du als Ausgangspunkt für deine Ablaufplanung nutzen.

Austausch mit anderen Hochzeitsplanern
Ja, es ist so wichtig! Wir können alle voneinander lernen. Ob man erst seit kurzem die Idee im Kopf hat, dass man als Wedding Planner arbeiten möchte, ob man bereits die ersten Hochzeiten geplant hat oder schon seit Jahren im Business ist: der Austausch mit anderen Hochzeitsplanern ist unheimlich wichtig und bringt uns alle weiter. Daher solltest du dir unbedingt andere Wedding Planner suchen, die dein kreatives Netzwerk erweitern. Trefft euch auf einen Kaffee oder macht in Zeiten, in denen persönliche Treffen nicht möglich sind, gemeinsame Telefonate aus.
Wir bieten dir für den Austausch mit anderen Hochzeitsplanern übrigens unsere Facebook-Gruppe an. Hier dürfen Fragen zu allen Themen rund um den Job als Wedding Planner gestellt werden. Sei es, dass du einen DJ in einer anderen Stadt suchst, du gerne Feedback zu einem von dir erstellten Moodboard haben möchtest oder einfach mal zwischendurch von einem tollen Termin mit einem Brautpaar berichten möchtest. In unserer WPS Community gibt es keine doofen Fragen! Denn gemeinsam sind wir stärker!
Und hast du schon einmal von Wedding Meet Ups gehört? Vielleicht trittst du der WPS Community Gruppe bei und fragst einfach mal, wer in deiner Region Lust auf ein Treffen hätte oder ein Meet Up gemeinsam mit dir zu organisieren. Hier finden sich schnell Gleichgesinnte!
Recherche zum schönsten Thema der Welt
Zu diesem Thema haben wir während unserer Live Story auf Instagram lange gesprochen, denn wir beide lieben Bücher und Fachzeitschriften zum Thema Hochzeitsplanung. Da wir während der Live Story darum gebeten wurden, doch mal einen Newsletter zu diesem Thema zu verfassen, möchten wir hier nicht zu viel vorweg nehmen. Aber um dir trotzdem etwas an die Hand geben zu können: such doch einfach mal nach englischsprachigen Büchern zum Thema Wedding Planning oder bestelle dir Hochzeitsmagazine aus anderen Ländern. So kannst du dein Fachwissen erweitern und verpasst die nächsten Trends auf keinen Fall. Ein kleiner Tipp von uns: in den letzten Jahren sind die Trends aus den USA stetig nach Deutschland gekommen. Daher würden wir dir empfehlen hier mit der Recherche zu beginnen. Aber fühle dich bitte nicht dadurch eingegrenzt. Auch andere Länder bieten interessantes Material und den deutschen Markt solltest du auch untersuchen, falls du das noch nicht gemacht hast.
Das ist doch eine super gute Aufgabe um sich im Corona-Jahr 2020 weiterzubilden und sein Business voranzutreiben.
Coachings und Kurse
Wir beide bieten über unsere Hochzeitsplanungsagenturen schon seit langer Zeit Coachings für angehende Hochzeitsplaner an. Und es gibt unheimlich viele Gründungscoachings sowie diverse Kurse zu allen Bereichen der Selbstständigkeit. Auch im Internet gibt es unzählige Blogs und Infoseiten zu diesem Thema. Wir würden dir empfehlen, so viel Input wie möglich von erfahrenen Hochzeitsplanern und Gründern zu suchen. Führe Gespräche, lies dich durch Leitfäden und besuche Kurse zu den Themen, die für dich relevant sind. Vielleicht ist in dem Kontext auch unser Online-Kurs “Erfolgreich Hochzeitsplaner werden” etwas?
Was sind deine Ideen?
Wie du siehst: es gibt einige Möglichkeiten, wie man ohne Hochzeiten in diesem Jahr trotzdem Erfahrungen als Wedding Planner sammeln kann. Welche Möglichkeiten siehst du noch? Schreib uns das doch gerne in die Kommentare. Denn aktuell kann man leider keine Praktika machen oder sich als Assistenz anbieten, da ja keine Hochzeiten stattfinden. Daher finden wir andere Wege!
#wpscommunity
Schreibe einen Kommentar